Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem vielfältigen Betrieb. Anregungen nehmen wir gerne entgegen.
Aktuell
Blickpunkt Nr. 176 – 23. Dezember 2022
Im aktuellen Blickpunkt der Gemeinde Horw ist folgender Artikel
über den Blinden-Fürsorge-Verein Innerschweiz BFVI erschienen:
Impressionen Vorbereitung Bauphase
Impressionen Vorbereitung Bauphase
Impressionen Vorbereitung Bauphase
Nacheingabe Baugesuch und Gestaltungsplan für den Neubau
Frau Doris Amrhein (Direktorin BFVI) und Andreas Scheuber (Präsident Vereinsvorstand BFVI) beim unterzeichnen des Gestaltungsplans und des Baugesuchs für den neuen Pflegewohntrakt.
Für die Realisierung eines neuen Pflegewohntraktes freuen wir uns auf Ihre Spende. Weitere Infos finden Sie hier.
Baugesuch Neubau Pflegewohntrakt
Generalversammlung vom 20. Juni 2022 des BFVI
An der diesjährigen GV des Blinden-Fürsorge-Vereins Innerschweiz BFVI zeigte sich……, Mehr…
Informationen zum Neubau
- Die Baubewilligung für den Bau der Heizzentrale See-Energie liegt bereits vor. Die Bauarbeiten bei der Garage starten im Oktober 2022 und für die Hauszentrale im Gebäude im Dezember 2022. Die Inbetriebnahme ist auf März 2023 geplant.
- Die ungeklärten Fragen betreffend Bachverlauf, Gewässerabstand und Bachsanierung konnten nach langwierigen Abklärungen mit dem Kanton Luzern mehrheitlich gelöst werden. Wir haben grünes Licht.
- Die Baueingabe für den Neubau wird per Ende Juli 2022 erfolgen und die Bauprofile werden zeitnah aufgestellt. Weitere Informationen erfolgen nach Erhalt der Baubewilligung.
- Der Start ist auf April 2023 geplant, vorausgesetzt die Baubewilligung wird ohne Verzögerung durch Einsprachen gutgeheissen.
Wieso gefällt es mir im BFVI
Zwei Mitarbeitende erzählen, weshalb Sie sich beim BFVI wohl fühlen und sich gerne für dieses Unternehmen einsetzen.
Unsere Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg. Regelmässige Befragungen und das Einholen von Feedbacks bei unseren Mitarbeitenden sind für uns ein wichtiges Führungsinstrument und ein Zeichen von Wertschätzung und Vertrauen.